Archiv der Autoren

Auch in diesem immer noch aussergewöhnlichen Jahr möchten wir den Herbstanlass durchführen! Natürlich im Freien und unter den geltenden Schutzbestimmungen, welche uns alle «fordern». Wir hoffen auf schönes Herbstwetter. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Route mit Zwischenstopp. Die Wanderung findet am Sonntag, den 26. September (bei jeder Witterung statt), alle Infos zum Ablauf finden Sie…

Die Arbeitsgruppe Soziales&Ökologie von Wetzikontakt hatte sich für das Jahr 2020 ein schönes Programm ausgedacht. Nach einigen Spaziersaisons mit Themen im Siedlungsraum wollten wir einmal über den Gartenzaun schauen und uns die „Stadt“ von aussen und in Verbindung mit der grossen, weiten Welt betrachten.Da hat uns die Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht…

Wir feiern 5 Jahre Färberwiese und laden Sie herzlich zu einem bunten Herbstfest ein! Geniessen Sie einen Nachmittag mit Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und Musik, Buffet und Bar am Abend. Das Familienzentrum FiZ bringt Spiele mit, und die Band Blue Boulevard unterhält mit musikalischen Leckerbissen aus einer breiten Palette von Stilen und Kulturen:…

Anmutige Tänzerinnen und graziöse Sprünge? Fehlanzeige! Hubwagen, Spanngurten, Vorschlaghämmer stehen im Mittelpunkt von «Ballett». In der neuen Produktion von FahrAwaY wirbeln sieben Artist*innen mächtig Staub auf: Ein Stück ungewöhnlicher Zirkus, spektakulär und absurd, waghalsig und poetisch, nachdenklich und lustig, mit packender, pulsierender Livemusik. Der Zirkus FahrAwaY ist mit seinem Zirkuswagen und dem Stück „Ballett“ im…

In den vergangenen Jahren war die GV ein Treffpunkt für ein gemütliches Zusammensein. Mit Covid19 als treuer Begleiter, ist ein solcher Anlass aktuell noch nicht möglich. Deshalb haben wir uns entschlossen, die GV auch in diesem Jahr schriftlich durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung wird, zusammen mit der Jahresrechnung versendet. Wer das Abstimmungsformular anstatt per Papier/ Postweg…

Leider mussten wir uns entscheiden, aufgrund der momentanen COVID-19-Situation, das diesjährige Adventsdorf (Adventstreff) abzusagen… Die Vorgaben zur Durchführung waren zu einschneidend und unsere Idee, von einem ungezwungenen Treff mit Glühwein und etwas zu Essen, kann unter diesen Umständen nicht umgesetzt werden. Das Risiko für eine mögliche Ansteckung ist uns zu gross. Mit dieser Entscheidung, das…

Goldiger September, wärmende Sonne – die schönste Zeit für Wanderungen… Geniessen Sie mit uns den wunderschönen Herbst, wir laden Sie herzlich zur Wanderung ein. Wir starten beim Strandbad Auslikon, wandern durch das Naturschutzgebiet bis nach Pfäffikon, geniessen eine Rundfahrt auf dem Pfäffikersee und lassen den Tag bei der Juckerfarm ausklingen. Infos zur Wanderung finden Sie…

Veranstaltungen bis zu 1000 Personen wären unter Einhaltung der Schutzmassnahmen grundsätzlich wieder möglich. Trotzdem haben wir uns entschieden, die GV in diesem Jahr schriftlich abzuhalten, da wir die Schutzmassnahmen nicht vollumfänglich umsetzen können. Das Formular darf gerne bis spätestens 10. Oktober 2020 per Online-Formular ausgefüllt werden.

Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Licht und Begegnung im Advent In diesem Sinne laden wir Sie ein, sich am Wetziker Adventsdorf auf die kommende Adventszeit einzustimmen. Flanieren Sie auf dem Heimweg durch das Adventsdorf und geniessen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten.

Ergebnisse der Rundgänge Für das Jahr 2019 hatte die AG Soziales & Ökologie von Wetzikontakt das Motto „Bunte Quartiere“ gewählt. Es sollte der Bevölkerung Gelegenheit bieten, sich anhand einer geschichtlichen Darstellung der Stadtentwicklung und 4 Spaziergängen in verschiedenen Quartieren ein Bild von der Vielfalt der städtebaulichen Gegebenheiten zu machen, den besonderen Qualitäten und Defiziten nachzuspüren….

Wettbewerbsgewinner Die Gewinner vom diesjährigen Wettbewerb sind: Klasse 1A vom Schulhaus Guldisloo mit dem Motto „Das kleine Gespenst“ (1. Platz) Klasse 5C vom Schulhaus Feld mit dem Motto „Räbekugel“ (2. Platz) Gruppe Wolfsstufe der Pfadi Sirius mit dem Motto „Der Mond ist aufgegangen“ (3. Platz) Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen ganz herzlich für…