Das Archiv für die“Allgemein” Kategorie

MARKTSTÄNDE UND FESTZELTMIT RACLETTE, GRILL & GETRÄNKEN11.00 – 20.00 UHR MARKTBETRIEBBIS 22.00 UHR FESTBETRIEBWWW.WEIHNACHTSMARKT-WETZIKON.CH

Bald ist es soweit! Starten Sie mit uns in den Frühling: am 17. März beginnen wir mit dem Wetziker Wuchemärt jeweils freitags auf dem Leueplatz. Mit regionalen und frischen Produkten wie frische Pasta, Süssigkeiten, Gemüse und Früchte – direkt vom Hof, Fleisch, Brot, Zopf, Käse, Eier, …. Der Ostermarkt findet am 6. April 2023 statt.

Das angekündigte Abschlussforum muss aus technischen Gründen ausfallen! Verschiedene Gründe haben zum Ausfall wichtiger Referentinnen geführt, so dass wir eine attraktive Veranstaltung nicht mehr garantieren konnten. Damit nun die vielen Ideen und Anregungen aus den Stadtumgängen der 6 Ökologischen Stadtumgänge vom letzten und von diesem Jahr nicht einfach liegenbleiben, werden wir bald eine kommentierte Zusammenstellung…

Der Wetziker Wuchemärt startet am Freitag, den 18. März 2022 um 08.30 h mit frischen und regionalen Produkten wie frische Pasta, Süssigkeiten, Früchte, Gemüse, Fleisch, Brot, Zopf, Käse, Eier, … Ausnahme: Der Ostermarkt findet am 14. April 2022 statt.

Die Arbeitsgruppe Soziales&Ökologie von Wetzikontakt hatte sich für das Jahr 2020 ein schönes Programm ausgedacht. Nach einigen Spaziersaisons mit Themen im Siedlungsraum wollten wir einmal über den Gartenzaun schauen und uns die „Stadt“ von aussen und in Verbindung mit der grossen, weiten Welt betrachten.Da hat uns die Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht…

Anmutige Tänzerinnen und graziöse Sprünge? Fehlanzeige! Hubwagen, Spanngurten, Vorschlaghämmer stehen im Mittelpunkt von «Ballett». In der neuen Produktion von FahrAwaY wirbeln sieben Artist*innen mächtig Staub auf: Ein Stück ungewöhnlicher Zirkus, spektakulär und absurd, waghalsig und poetisch, nachdenklich und lustig, mit packender, pulsierender Livemusik. Der Zirkus FahrAwaY ist mit seinem Zirkuswagen und dem Stück „Ballett“ im…

In den vergangenen Jahren war die GV ein Treffpunkt für ein gemütliches Zusammensein. Mit Covid19 als treuer Begleiter, ist ein solcher Anlass aktuell noch nicht möglich. Deshalb haben wir uns entschlossen, die GV auch in diesem Jahr schriftlich durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung wird, zusammen mit der Jahresrechnung versendet. Wer das Abstimmungsformular anstatt per Papier/ Postweg…

Leider mussten wir uns entscheiden, aufgrund der momentanen COVID-19-Situation, das diesjährige Adventsdorf (Adventstreff) abzusagen… Die Vorgaben zur Durchführung waren zu einschneidend und unsere Idee, von einem ungezwungenen Treff mit Glühwein und etwas zu Essen, kann unter diesen Umständen nicht umgesetzt werden. Das Risiko für eine mögliche Ansteckung ist uns zu gross. Mit dieser Entscheidung, das…

Goldiger September, wärmende Sonne – die schönste Zeit für Wanderungen… Geniessen Sie mit uns den wunderschönen Herbst, wir laden Sie herzlich zur Wanderung ein. Wir starten beim Strandbad Auslikon, wandern durch das Naturschutzgebiet bis nach Pfäffikon, geniessen eine Rundfahrt auf dem Pfäffikersee und lassen den Tag bei der Juckerfarm ausklingen. Infos zur Wanderung finden Sie…

Veranstaltungen bis zu 1000 Personen wären unter Einhaltung der Schutzmassnahmen grundsätzlich wieder möglich. Trotzdem haben wir uns entschieden, die GV in diesem Jahr schriftlich abzuhalten, da wir die Schutzmassnahmen nicht vollumfänglich umsetzen können. Das Formular darf gerne bis spätestens 10. Oktober 2020 per Online-Formular ausgefüllt werden.

Ergebnisse der Rundgänge Für das Jahr 2019 hatte die AG Soziales & Ökologie von Wetzikontakt das Motto „Bunte Quartiere“ gewählt. Es sollte der Bevölkerung Gelegenheit bieten, sich anhand einer geschichtlichen Darstellung der Stadtentwicklung und 4 Spaziergängen in verschiedenen Quartieren ein Bild von der Vielfalt der städtebaulichen Gegebenheiten zu machen, den besonderen Qualitäten und Defiziten nachzuspüren….

Wettbewerbsgewinner Die Gewinner vom diesjährigen Wettbewerb sind: Klasse 1A vom Schulhaus Guldisloo mit dem Motto „Das kleine Gespenst“ (1. Platz) Klasse 5C vom Schulhaus Feld mit dem Motto „Räbekugel“ (2. Platz) Gruppe Wolfsstufe der Pfadi Sirius mit dem Motto „Der Mond ist aufgegangen“ (3. Platz) Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen ganz herzlich für…