Die GV fand am Dienstag, den 31. Mai 2022 um 19.00 h Uhr in der Kulturgarage Wetzikon statt. Traktanden: Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Abnahme des Protokolls der schriftlichen GV vom 25. Juli 2021 Jahresbericht des Präsidenten Abnahme der Jahresrechnung 2021Bericht der RevisorenEntlastung des Vorstandes Mitgliederbeiträge 2022 Budget 2022 Wahlen und Mutationen Anträge Ausblick 2022 Varia...
Nach dem letzten abgesagten Umzug, sind wir hoffnungsvoll in diesem Jahr die Kinder mit IhrenRäben durch die Strassen von Wetzikon ziehen zu lassen, in alter Version als RäbeliechltiStärnmarsch. Anmeldung Wettbewerb für den schönsten Räbenwagen Wer dekoriert den schönsten Räbenwagen? Melde dich über das Formular oder den Flyer an Nähere Angaben über die Routen erfolgen via...
Es gibt nichts schöneres als sich an einem heissen Sommer-Tag im Wald zu verbringen, oder? Unser Wald bietet mehr als unendlich viel Schatten. Davon können wir einen gut Teil beim nächsten Stadtumgang erleben: Am Samstag, dem 18. Juni, 14:00 h, schauten wir uns im Ettenhauser Wald um: Das Programm ,sowie die weiteren Veranstaltungen sind auf...
Der Wetziker Wuchemärt startet am Freitag, den 18. März 2022 um 08.30 h mit frischen und regionalen Produkten wie frische Pasta, Süssigkeiten, Früchte, Gemüse, Fleisch, Brot, Zopf, Käse, Eier, … Ausnahme: Der Ostermarkt findet am 14. April 2022 statt.
Kulturreise – Bregenzer Festspiele – Seebühne Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die Vorstellung dauert ca. 2 Stunden, ohne Pause. Oper in 3 Akten: Die japanische Geisha Cio-Cio-San, Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe...
Wir vermissen den feinen Duft nach Glühwein und das gemütliche Beisammensein unter Freunden… In diesem Jahr laden wir Sie zu mit einem geselligen Adventstreff auf dem Kronenplatz ein. Kommen Sie spontan und ohne Anmeldung nach Feierabend zum Adventstreff auf dem Kronenplatz.
Samstag 13. November 2021 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Räbeliechtli Lichterfest 2021.In allen Schulanlagen haben die Kinder einen Räbenweggen und alle einen Tee erhalten. Wir sind überwältigt wie viel Leute daran teilgenommen haben. In kürzester Zeit waren alle Räbenweggen und Tee verteilt. Es tut uns leid, für all diejenigen die nichts mehr erhalten...
Auch in diesem immer noch aussergewöhnlichen Jahr möchten wir den Herbstanlass durchführen! Natürlich im Freien und unter den geltenden Schutzbestimmungen, welche uns alle «fordern». Wir hoffen auf schönes Herbstwetter. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Route mit Zwischenstopp. Die Wanderung findet am Sonntag, den 26. September (bei jeder Witterung statt), alle Infos zum Ablauf finden Sie...
Die Arbeitsgruppe Soziales&Ökologie von Wetzikontakt hatte sich für das Jahr 2020 ein schönes Programm ausgedacht. Nach einigen Spaziersaisons mit Themen im Siedlungsraum wollten wir einmal über den Gartenzaun schauen und uns die „Stadt“ von aussen und in Verbindung mit der grossen, weiten Welt betrachten.Da hat uns die Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht...
Wir feiern 5 Jahre Färberwiese und laden Sie herzlich zu einem bunten Herbstfest ein! Geniessen Sie einen Nachmittag mit Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und Musik, Buffet und Bar am Abend. Das Familienzentrum FiZ bringt Spiele mit, und die Band Blue Boulevard unterhält mit musikalischen Leckerbissen aus einer breiten Palette von Stilen und Kulturen:...
Anmutige Tänzerinnen und graziöse Sprünge? Fehlanzeige! Hubwagen, Spanngurten, Vorschlaghämmer stehen im Mittelpunkt von «Ballett». In der neuen Produktion von FahrAwaY wirbeln sieben Artist*innen mächtig Staub auf: Ein Stück ungewöhnlicher Zirkus, spektakulär und absurd, waghalsig und poetisch, nachdenklich und lustig, mit packender, pulsierender Livemusik. Der Zirkus FahrAwaY ist mit seinem Zirkuswagen und dem Stück „Ballett“ im...
In den vergangenen Jahren war die GV ein Treffpunkt für ein gemütliches Zusammensein. Mit Covid19 als treuer Begleiter, ist ein solcher Anlass aktuell noch nicht möglich. Deshalb haben wir uns entschlossen, die GV auch in diesem Jahr schriftlich durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung wird, zusammen mit der Jahresrechnung versendet. Wer das Abstimmungsformular anstatt per Papier/ Postweg...